Premiere: „Das sündige Dorf“

Endlich ist es wieder soweit!

Die Heimatbühne Kartitsch bringt ihr nächstes Theaterprojekt auf die Bühne.

Gespielt wird heuer ein bayrischer Klassiker der Theaterwelt. Nach dem „Brandtner Kaspar und das ewige Leben“ im Februar 2017 hat sich die Heimatbühne Kartitsch entschlossen 2019 die Komödie „Das Sündige Dorf“ als nächstes Stück auf die Bühne zu bringen. Das Stück stammt aus der Feder von Max Neal und ist eine der meistgespielten bayerischen Komödien überhaupt und wurde auch mehrfach verfilmt. Das Stück beschreibt die Vorgänge am Hofe des Stangassinger Bauern der zwar der Bauer auf dem Hof ist, Herr im Haus ist aber seine Frau Stasi. Sepp und Toni, die beiden Stangassinger-Söhne, verlieben sich ausgerechnet in dasselbe Mädchen. Dadurch kommt es im Hause der Stangassingers zu größeren Komplikationen als ursprünglich gedacht ist. Kein Wunder also, dass der Haussegen auf dem Stangassingerhof etwas schief hängt.

Am 25.05.2019 um 20:00 Uhr starten wir mit der Premiere!

Weitere Termine:
26.05.2019
30.05.2019
01.06.2019
02.06.2019
jeweils um 20:00 Uhr

Eintritt:
Kinder 6 €
Erwachsene 9 €
Kartenreservierung unter +43 (0) 6769004476 (16:00 - 20:00 Uhr)

 

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

 

 

Neues Theaterprojekt im Anmarsch

Es tut sich wieder was bei der Heimatbühne Kartitsch!

Wir befinden uns mitten in den Proben zu einer neuen Produktion. Am 25. Mai werden wir einen Klassiker der bayrischen Kommödien zur Aufführung bringen.

Gespielt wird „Das sündige Dorf" von Max Neal.

Wir freuen uns schon auf die Premiere!

 

 

Gelungener Abend mit Pepe Mairginter

Am 26. März fand das Gastspiel von Pepe Mairginter in Kartitsch statt.
In angenehmer und sehr passender Atmosphäre, nämlich im  "Segger Stadl", lauschten die Zuschauer der Verteidigungsrede des Judas.
Die durchwegs positiven Meinungen der Zuschauer bestätigten einmal mehr die grandiose Darbietung Mairginters des zum Nachdenken anregenden Stückes.

 

Die Heimatbühne möchte sich recht herzlich bei den Zusehern, sowie bei Herbert Begher und  Pepe Mairginter bedanken!

 

 

 

Gastspiel zu Ostern

Die Verteidigungsrede des Judas zwei Mal in Kartitsch

„Herr, ich habe dich nicht verraten!“

Das Publikum ist offensichtlich emotional berührt, wenn Judas seine Verteidigungsrede hält. Nach über 70 Vorstellungen inklusive Festivalteilnahmen in Friedrichshafen und Schleswig nimmt die Pustertaler Theatergemeinschaft im März das Erfolgsstück wieder auf. Zwei Gastspiele finden auch im „Seggerhof“ in Kartitsch statt.

Judas gilt als der Schurke, der Jesus verraten hat. Er gilt als Inbegriff des Bösen, als Werkzeug des Teufels. Er wird zur Hassfigur der Kirche – und zum Liebling der Antisemiten. Wie lassen sich Gottes Heilsplan und menschliches Verschulden zusammenbringen? Ist Judas weniger Täter als nicht vielmehr Opfer im göttlichen Heilsplan? Was wäre gewesen, wenn Judas diesen so genannten Verrat nicht begangen hätte?

Walter Jens schrieb mit dem Stück „Ich, ein Jud – die Verteidigungsrede des Judas Iskarioth“ (Originaltitel) ein leidenschaftliches Plädoyer für die Rehabilitation dieses „Bösewichts“. Alfred Meschnigg hat diesen Monolog mit Peppe Mairginter in der Rolle des Judas in Szene gesetzt.

Aufführungen im „Seggerhof“ in Kartitsch Kartitsch Nr 197 („Seggerstadl“)

am Montag, dem 26.03.2018 um 18.00 Uhr und um 19.30 Uhr.

Eintritt: 10€

Reservierungen: Tel. 0676 9004476 (ab 19:00 Uhr)

Fotos: Hermann Maria Gasser

 

Auf euer Kommen freut sich die Heimatbühne Kartitsch!

 

 

Back to Top